Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg und Humboldt-Gymnasium Gifhorn kooperieren für das Management Information Game | |
Schüler des HG entwickeln innovative Koffer für GeschäftsleuteAdidas Herren X Tango 18.1 Tr Fußballschuhe B07GY4P8KG Fuballschuhe Wertvolle Boutique Welche Ansprüche hat ein Geschäftsmann, der häufig dienstlich unterwegs ist, eigentlich an seinen Koffer? Ganz praktisch beschäftigten sich 21 Schülerinnen und Schüler des Humboldt- Gymnasiums Gifhorn vier Tage lang damit, das ideale Reisegepäck fürs Business zu entwickeln. Das Management Information Game, das das Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft (BNW) und die Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg gemeinsam ausrichten, ermöglichte den Oberstufenschülern, in die Welt der Unternehmensgründer reinzuschnuppern. |
|
Weiterlesen... | |
Der ideale Koffer? – Das 21. MIG-Planspiel 2018 | |
|
|
Adidas Unisex-Kinder Lite Racer CLN Laufschuhe B07DLYXF57 Neutral- und Straenlaufschuhe Moderate Kosten |
Das Fach Politik / Wirtschaft am Humboldt-Gymnasium Gifhorn |
Neben der „Pflicht“ (den Inhalten des Fachunterrichts nach den curricularen Vorgaben, siehe unten) bietet die Fachgruppe Politik unseren Schülerinnen und Schülern noch eine ganze Menge „Kür“:
Berichte zu den verschiedenen Aktivitäten finden Sie weiter unten auf dieser Seite und im Archiv.
Inhalte nach curricularen Vorgaben:
Jahrgang 8
● Politik im Nahbereich
● Der Jugendliche im Wirtschaftsgeschehen und seine Stellung in der Rechtsordnung
● Wirtschaftliches Handeln in Haushalt und Betrieb
Jahrgang 9
● Das Unternehmen als wirtschaftliches und soziales Aktionszentrum
● Der politische Willensbildungs- und Entscheidungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland
● Aufgaben des Staates in der Sozialen Marktwirtschaft
Jahrgang 10
● Sozialer und wirtschaftlicher Wandel
● Betriebspraktikum (zwei Wochen) mit Vor- und Nachbereitung
● Politik und Wirtschaft in der Europäischen Union
Jahrgang 11
Ergänzungskurs
● Die Bundesrepublik in der globalisierten Wirtschaft
● Das Ringen um Frieden und Sicherheit am Beispiel eines Konflikts auf internationaler Ebene
Vierstündiges Prüfungsfach
● Demokratie und sozialer Rechtsstaat
● Wirtschaftspolitik in der Sozialen Marktwirtschaft
Jahrgang 12
Vierstündiges Prüfungsfach
● Internationale Sicherheits- und Friedenspolitik
● Internationale Wirtschaftsbeziehungen
Adidas Herren Nemeziz Messi 17+ 360agility Fitnessschuhe B0721NDR3V Fuballschuhe Hervorragende HandwerkskunstSeit 15 Jahren nimmt das Humboldt-Gymnasium bereits am bundesweiten Wettbewerb „Jugend debattiert“ teil. Auch 2018 geht es direkt nach den Weihnachtsferien in die heiße Phase. Für den Sek. I-Bereich sind die fünf Politikkurse des 10. Jahrgangs gemeldet – sie werden an zwei Seminartagen im Januar speziell auf den Wettbewerb vorbereitet. In Jahrgang 11 suchen verschiedene Politik- und Deutschkurse die besten Debattanten, die sich zunächst am 25. Januar im Schulfinale miteinander messen.
Am Dienstag, den Adidas Damen W Terenie Terrex Trailmaker Wanderschuhe B01HLR0A40 Trekking- & Wanderschuhe Hochwertig und günstigAdidas Unisex-Kinder Copa 19.3 Fg J Fußballschuhe B07L7JTQZR Fuballschuhe Kostengünstig machten sich 30 Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs auf den Weg zu verschiedenen Universitäten (TU Braunschweig, TU Hildesheim und Leibniz Universität in Hannover) und einer Fachhochschule (HAWK Hildesheim), um das Studentenleben zu erkunden. Dabei wurden viele Fragen zum Studium, einerseits von Studienberatern, andererseits von Studenten selbst beantwortet.
Ausgezeichnet sinnieren über Heimat und die Jagd nach dem Besten
Sicheres Auftreten, Argumente in kurzer Zeit auf den Punkt bringen: Das war die Aufgabe gestern für 17 Schülerinnen und Schüler aus sechs Gymnasien im Verbreitungsgebiet der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg. Deren Rhetorik-Wettbewerb fand zum 18. Mal statt.Adidas Originals X Tfl Continental 80 Herren Turnschuhe Grau B07M8PN4Y6 Turnschuhe HochgradigAdidas Unisex-Kinder Altarun Cloudfoam Fitnessschuhe B0784ZDFLD Neutral- und Straenlaufschuhe Im Gegensatz zu demselben Absatz
„Die anständigen Leute müssen aufstehen“ |
Gifhorner Humboldt-Gymnasiasten diskutieren mit dem SPD-Bundestagsabgeordneten Hubertus Heil Polit-Talk im Gifhorner Humboldt-Gymnasium: Mit 150 Schülern des elften Jahrgangs sprach der SPD-Bundestagsabgeordnete Hubertus Heil gestern in der Aula über aktuelle Themen und Persönliches.
|
|
Adidas Unisex-Kinder Gazelle I Fitnessschuhe B0782GK1NP Hallen- & Fitnessschuhe Ausverkaufspreis |
Bundestagsabgeordnete am Humboldt-Gymnasium |
Ingrid Pahlmann erklärt Humboldt-Gymnasiasten Europa. Adidas Herren Nemeziz 17.11 FG Fußballschuhe B0786JZSMR Fuballschuhe Spätester Stil Thema Europa: Das Humboldt-Gymnasium ist Europaschule. Am 9. Mai war Europatag. Die EU ist wesentliches Unterrichtsthema der zehnten Klassen an Gymnasien. "Wir haben nur keinen Europa-Abgeordneten an die Schule bekommen", freute sich Politik-Lehrer Sebastian Koch umso mehr, dass sich Gifhorns Bundestagsabgeordnete Ingrid Pahlmann am Montag Zeit nahm für eine Europa-Diskussion mit Schülerinnen und Schülern der Klassen 10.3 und 10.5. "Die anderen schreiben Klausuren", bedauerte Koch. |
|
Weiterlesen... |
Hubertus Heil stellt sich Fragen von 180 Schülern am Humboldt-Gymnasium |
Seit 15 Jahren ist SPD-Parlamentarier Hubertus Heil regelmäßig zu Gast am Humboldt-Gymnasium (HG). Gestern war es wieder einmal soweit: 90 Minuten lang stellte sich der Vize-Chef der SPD-Bundestagsfraktion den Fragen von 180 Schülern des elften Jahrgangs. „Mit acht Jahren wollte ich Ritter werden, doch dann habe ich festgestellt, dass es diesen Ausbildungsberuf nicht mehr gibt“... |
|
Weiterlesen... |
Die AG „Europa 1914-2014“ präsentiert ihre Ergebnisse im Europäischen Informations-Zentrum Niedersachsen |
Adidas Herren Terrex Two Traillaufschuhe B07L4ZQ8LK Traillaufschuhe FörderungAm Mittwoch, den 23. Juli 2014, besuchten zehn Schülerinnen der Arbeitsgemeinschaft „Europa 1914-2014“ auf Einladung das Europäische Informations-Zentrum Niedersachsen.
Dort wurden sie von Frau Jutta Kremer, Leiterin der Abteilung „Europa, Internationale Zusammenarbeit“ der Niedersächsischen Staatskanzlei sowie Frau Cornelia Zügge, stellvertretender Leiterin des EIZ, herzlich begrüßt. Die Schülerinnen präsentierten ihre Ergebnisse und berichteten des Weiteren über die von ihnen im Rahmen von European Studies wahrgenommenen Angebote. Im Zuge dieses Gespräches wurde den Zuhörern sehr schnell deutlich, wie motivierend und bereichernd insbesondere die Austauschprogramme für die Schülerinnen waren und sind. |
|
Adidas Herren V Racer 2.0 Bc0106 Turnschuhe B0744FQW8Z Neutral- und Straenlaufschuhe Elegantes und festes Menü |
MIG - Planspiel 2013 am Humboldt-Gymnasium Gifhorn |
Management Information Game (MIG-‐Planspiel) März 2013Adidas Superstar 80s W BB2058, Turnschuhe B01MU2MSFG Turnschuhe Viele sorten
Ein Bericht von Frederike Höfermann und Svenja Kredtke Das MIG-‐Planspiel fand vom 11. Bis 15. März 2013 in Kooperation mit dem Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft in den Räumlichkeiten der Sparkasse Gifhorn-‐Wolfsburg am Schlossplatz statt. Teilnehmer des „Management Information Game“ waren Schüler und Schülerinnen aus der 10. Jahrgangsstufe des Humboldt-‐Gymnasiums. Diese bekamen eine Woche lang die Möglichkeit, in die Rolle des Vorstandes eines Unternehmens zu schlüpfen und somit das richtige Geschäftsleben hautnah zu erleben. Diese Wirtschaftswoche in der Sparkasse in Gifhorn wurde von lehrreichen Vorträgen einiger Mitarbeiter unterstützt, um die Schüler mit den vielfältigen und komplexen Wirtschaftsthemen vertraut zu machen. ![]() Selbstständig teilten wir uns in drei Gruppen von jeweils 8-‐10 Schülern auf. Jede Gruppe bildete ein eigenes Unternehmen. Dabei handelte es sich um eine Aktiengesellschaft, die schon seit zehn Jahren bestand. Unsere Aufgabe lag darin, diese AG für vier Jahre zu übernehmen und den neuen Vorstand zu besetzen. Alle drei Gruppen überlegten sich einen Namen für ihr Unternehmen und wählten den / die Vorstandsvorsitzende(n). Nun gab es drei konkurrierende Unternehmen auf dem Markt: Die „EyeTec AG“, die „Media Optik AG“ und die „HumanTechnologies AG“. Adidas Jungen Superstar Turnschuhe B072N2T41L Turnschuhe Qualifizierte HerstellungJedes Unternehmen musste einschätzen, welches Segment die anderen Unternehmen wählen würden und sich dann selbst überlegen, ob sie ein Billig-‐, Mittelklasse-‐ oder Luxusanbieter sein möchten. Abhängig von dem Marktsegment, das sie ausgesucht hatten, mussten die Unternehmen nun ihre Strategie ausrichten. Ein Billiganbieter muss viel in Werbung investieren, um viele Kunden zu erreichen, aber wenig in die Produktqualität, um die Preise niedrig zu halten. Wohingegen ein Luxusanbieter sehr viel in Qualität investieren muss, um den hohen Preis für sein Produkt rechtfertigen zu können. Das Produkt bekam einen Namen. Zum Beispiel vermarktete die „HumanTechnologies AG“ ihre Multimediabrille unter den Namen „SmartGlasses.“ Und so ging es neben den Bereichen Produktion und Finanzen auch stark in die Richtung Marketing/Vertrieb. Wie gestalte ich das Produkt? Welche Vertriebskanäle wähle ich? Wie setze ich die Werbung um? Mit all diesen Fragen beschäftigten sich der oder die Person(en), die für diesen Vorstandsbereich zuständig war(en). Der Vorstand bestand zudem aus Personal, Beschaffung/Einkauf und Verwaltung. Gemeinsam steckten sie nun eine Woche lang die Köpfe zusammen, um das beste Produkt zu verkaufen und den höchsten Umsatz zu machen. Denn das Ziel eines jeden Unternehmens war es, das Planspiel zu gewinnen. Planungen für das nächste Jahr wurden am Nachmittag getroffen und es fing wieder das große Rechnen und Kalkulieren an, um auch das neue Geschäftsjahr erfolgreich zu bestehen. Jeden Tag bekamen wir Trends & Fakten, durch die wir unsere Kalkulationen teilweise komplett neu durchführen mussten. Es konnte zum Beispiel passieren, zusätzliche Umweltabgaben zahlen zu müssen. Jeder Tag war ähnlich gestaltet. Am Vormittag hörten wir ein bis zwei Vorträge rund um das betriebswirtschaftliche Wissen. Existenzgründung oder Aktien & Börse standen auf dem Lehrplan. Adidas Everyn W Weiß Weiß schwarz B07BNF3S9H Turnschuhe VerhandlungAnschließend bekamen wir die Auswertung unseres letzten Geschäftsjahres. Jeder weitere Tag war ein neues Geschäftsjahr. Höhepunkt der Woche war Donnerstagabend – der Marketingabend. Hier wurde das Produkt in Form einer zehnminütigen Präsentation den anderen Unternehmen, wie auch Eltern und Mitarbeitern der Sparkasse vorgestellt. Wichtig war es, die geladenen Gäste zu überzeugen, das Produkt zu kaufen. Denn die Gäste schlüpften in die Rolle von Einkäufern der „Professional Electronics GmbH“, einer Einkaufsgemeinschaft für den Verkauf von Elektrogeräten. Die Hauptversammlung am Freitag war der krönende Abschluss und rundete die Woche ab. Abschließend können wir sagen, dass uns die Woche sehr viel Spaß gemacht hat und unsere Erwartungen übertroffen wurden. Die Erfahrungen würden wir nicht mehr missen wollen. Wir können das MIG-‐Planspiel jedem weiterempfehlen, der Interesse an Wirtschaft, Finanzen oder Marketing hat oder einfach mal wissen möchte, wie es im Geschäftsleben abläuft. |
Berlinfahrt Politikkurs 12 |
Berlintagesfahrt mit dem Politikkurs aus dem 12. Jahrgang von Herrn Koch Nachdem unser Politikkurs dem Vorschlag von Herrn Koch, den Reichstag zu besuchen, freudig zugestimmt hatte, waren wir am Donnerstagmorgen, den 26. Januar 2012, mit dem Zug auf den Weg nach Berlin. |
|
Weiterlesen... |
Osterloh |
Besuch vom VW-Betriebsratsvorsitzenden Bernd Osterloh am Humboldt-Gymnasium |
|
Adidas Herren Samba Og Gymnastikschuhe B07F7P9ZHX Turnschuhe Reparieren |
MIG - Spiel |
Eine Woche selbständig
In der Woche vom 6. bis zum 10. Juni verlief die Zeit für einige Schüler etwas anders als wir es Woche für Woche gewohnt sind. Dies machte sich gleich morgens zu Beginn der Woche deutlich: Man konnte eine halbe Stunde länger im Bett bleiben. Doch blieb es nicht nur bei dieser Änderung, sondern auch der Zielort der morgendlichen Bus-/ Auto- oder Fahrradfahrt änderte sich um in die Sparkassenzentrale in Gifhorn. Eine Woche lang hatten 20 Schüler sich bereit erklärt am MIG (Management-Information-Game), welches vom BNW (Bildungswerk der niedersächsischen Wirtschaft) in Kooperation mit der Sparkasse Gifhorn-Wolfsburg veranstaltet wurde, teilzunehmen, wenngleich der Schüler an sich sich sehr erschrickt, wenn er erfährt, dass er bis 18 Uhr keine Freizeit hat. |
|
Adidas Herren Handball Spzl Gymnastikschuhe B07JYLGKW4 Turnschuhe Am bequemsten |
MIG - Spiel 2010 |
MIG - Management Information Game vom 14. bis 18. Juni 2010 von Alexander Harms Was ist das MIG-Spiel? Völlig unwissend, was uns erwarten soll, kamen wir in die Sparkasse. Insgesamt waren wir 22 Teilnehmer und Teilnehmerinnen. Start des Spiels, falls man es Spiel nennen darf, denn es kommt der Realität sehr nahe, war am Montag um 8:30 Uhr. Jeder einzelne der insgesamt fünf Tage fing um 8:30 Uhr an. Der Vormittag wurde mit Informationsblöcken gestaltet, in denen wir Hintergrundwissen erhielten, über z.B. Aktien und die Börse oder über das Personalwesen usw. Der eigentliche Inhalt des MIG-Spiels war jedoch, dass wir als Schüler in die Rolle eines Vorstandes schlüpfen und ein Unternehmen leiten sollten. Hierzu wurden wir Schüler in drei Gruppen zu jeweils 7 und einmal 8 Personen eingeteilt. Eine Gruppe stellt hier eine Aktiengesellschaft da und somit auch einen Vorstand. Jeder Tag stellt ein gesamtes Geschäftsjahr da, welches von dem Vorstand geplant werden muss.
Am Montag erhielten wir eine kurze Einweisung in das Spiel und wurden quasi ins kalte Wasser geworfen. Wir hatten lediglich die Bilanz vom Vorjahr unseres Unternehmens vorliegen und mussten nun Planung treffen, wie viel wir z.B. produzieren sollen oder wie viel wir für die Ausbildung von Arbeitskräften ausgeben wollen und so weiter. Eine bessere Ausbildung hätte z.B. eine Steigerung des Qualitätsindexes zu Folge, was die Nachfrage steigern würde. Vor Beginn jeder Spielrunde erhielt jede Gruppe Trends & Fakten. In diesen Trends & Fakten fand man äußerliche Eindrücke, welche sich positiv oder auch negativ auf das Geschäftsjahr auswirken könnten. Diese Trends & Fakten mussten in die Rechnung mit einbezogen werden. Inmitten unserer Tätigkeit als Vorstand kamen verschiedene Eilmeldungen, dass z.B. der Rohöl Preis gestiegen ist. Hier mussten die Vorstände sehr flexibel sein und die neuen Zahlen ebenfalls in die Rechnung mit einbeziehen. Nachdem wir uns Gedanken über all diese Eventualitäten gemacht haben, mussten wir unsere Zahlen in verschiedene Formulare eintragen und der Spielleiter (Herr Kussatz) hat unser Entscheidungen in ein Computer-Programm eingeben, welches den realen Markt simulieren soll. Am folgenden Tag jeder Spielrunde wurden die Zahlen ausgewertet und die Ergebnisse des Programmes angeschaut.
Am Donnerstagabend fand eine Produkt-Vorstellung statt. Die Unternehmen bekamen nämlich einen Großauftrag eines Unternehmens und mussten ein Produkt für dieses Unternehmen produzieren. Die Gruppe einigte sich darauf, dass eine Uhr produziert werden soll.
Die verschiedenen Gruppen fertigten Power-Point-Präsentationen an und nahmen zum Teil Werbespots auf, um den potentiellen Kunden von ihrem Produkt zu überzeugen.
Am Freitag fand eine Hauptversammlung statt, bei der sich jeder Vorstand für seine Entscheidungen rechtfertigen musste. Im Großen und Ganzen war es eine sehr stressige und lange Woche, welche jedoch enorm viel Spaß gemacht hat. Das kann man auch daran erkennen, dass manche Gruppen zum Teil bis um 20 Uhr noch geplant und organisiert haben. Man musste das schulische Denken ablegen und schnell und flexibel handeln, um alles in der vorgegebenen Zeit abzuhandeln. Ich kann es nur jedem ans Herz legen am MIG-Spiel teilzunehmen, weil es einfach eine Erfahrung fürs Leben ist!
|
Berufs- und Studienorientierung |
Berufs- und Studienorientierung an der Europaschule Humboldt-Gymnasium
Projekttag für den 10. Jahrgang an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg am 07.04.11
Am 07.04.11 war der gesamte 10. Jahrgang der Europaschule Humboldt-Gymnasium mit 150 Schülerinnen und Schüler sowie ihren Fachlehrern Politik-Wirtschaft zu Gast an der Ostfalia Hochschule in Wolfsburg, die einen Projekttag organisiert hat, an dem sich alle dort ansässi-gen Fakultäten Gesundheitswesen, Fahrzeugtechnik und Wirtschaft mit ihren Studienfächern und -schwerpunkten vorstellten. |
|
Weiterlesen... |
Bundestagsbesuch |
Besuch des Deutschen Bundestages in Berlin
Kim Uwe Lehner |
Osterloh |
Interview mit Bernd Osterloh Am 23.11.2010 hatten der 12te und 13te Jahrgang unserer Schule das besondere Glück Herrn Osterloh, Betriebsratsvorsitzender, und somit Vertreter aller Arbeitnehmer, und Aufsichtsratsmitglied von Volkswagen im Forum des Westflügels begrüßen zu dürfen. Sie hatten 90 Minuten Zeit, um ihn über seine Funktion und Tätigkeiten bei Volkswagen zu befragen. Eingeteilt war dieses Interview in vier verschiedene Themenblöcke: Volkswagen und Globalisierung, Tarifverhandlungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, Volkswagen – mächtiger Lobbyist und Volkswagen und Umwelt.
|
|
Adidas Herren Kakari X Kevlar (Sg) American Football Schuhe B078T9CFFV Sport- & Outdoorschuhe Das hochwertigste Material |
Besuch MdEP Albrecht am HG |
Adidas Herren Terrex Agravic GTX Traillaufschuhe B07D7TRN2V Traillaufschuhe Karamell, sanftHumboldt-Gymnasium Gifhorn, Adidas Herren Protator 19.1 Fg Fußballschuhe B07N48TT2M Fuballschuhe Gute Wahl Der mit 27 Jahren jüngste deutsche Abgeordnete im Europäischen Parlament, Jan Philipp Albrecht, besuchte heute Vormittag das Humboldt-Gymnasium Gifhorn. Der zehnte Jahrgang konnte zusammen mit dem ursprünglich aus Wolfenbüttel stammenden Grünen in der dritten und vierten Unterrichtsstunde eine Diskussions- und Fragerunde abhalten. Insgesamt fünf Schüler leiteten die Diskussion und lieferten thematische Anregungen für Fragen. Jan Philipp Albrecht ist im Innenausschuss und Rechtsausschuss des Europaparlaments tätig. Seine wichtigsten politischen Grundsätze seien starke Bürgerrechte, Demokratie, gegen Atomenergie und vor allem der Kampf gegen Rechtsextremismus. Es folgten Fragen der Schüler zur Person, zum Arbeitsalltag und warum Herr Albrecht überhaupt in die Politik gegangen sei. So habe er sich bereits früh in seinem Heimatort politisch engagiert, war in der Schülerzeitung aktiv und zu den Grünen sei er schließlich gegangen, weil deren Ziele mit seinen am ehesten konform gingen. Feste Arbeitsstunden habe er zudem nicht. Von montags bis donnerstags sei er meist in Brüssel oder Straßburg, wodurch oft nur wenig Zeit für das Privatleben bleibe. Auch die häufig so beliebte Frage nach dem Einkommen beantwortete der EU-Politiker überraschend ehrlich. Zudem sei es anfangs für ihn „komisch“ gewesen, als einziger die ganze Region in Europa zu vertreten. Aber auch in Brüssel koche man nur mit Wasser, so Albrecht. Trotz seiner Nesthäkchen-Rolle habe er keine Probleme gehabt, ernst genommen zu werden. Des Weiteren sei es für ihn enorm wichtig, nachhaltige Politik zu betreiben und zwar in gewisser Weise aus der Sicht der jungen Generation. Weiterhin wurden aktuelle Themen wie die Griechenlandkrise von den Schülern angesprochen. Albrechts Standpunkt ganz klar: Es war richtig und vor allem sehr wichtig, Griechenland zu helfen. Denn besonders die Jugendlichen hätten in der Zukunft die Ausmaße zu spüren bekommen. Albrecht sagt jedoch auch, dass in Deutschland eine langfristige und nachhaltige Planung, besonders um die extrem hohe Verschuldung Deutschlands zu regulieren, nötig sei. Auch sein „Spezial-Gebiet“ das SWIFT-Abkommen, also die Regelung zwischen der EU und den Vereinigten Staaten über die Weitergabe von SWIFT-Bankdaten an die USA zwecks Terrorbekämpfung wurde thematisiert. Albrecht ist ein klarer Gegner dieses Abkommens. Denn die Privatsphäre jedes Einzelnen müsse gewahrt werden. Solch eine Generalüberwachung allerdings mache alle Menschen zu potenziellen Terroristen. Abschließend appellierte Jan Philipp Albrecht an die Schüler, dass es wichtig sei seine Meinung zu vertreten und es in keiner Weise ohne Nutzen sei. Jacqueline Schulz, 10.2 |
![]() Die Finalisten Sek I Nach spannenden Debatten im Klassenverband vor allem an zwei Seminartagen fand in diesem Jahr zum achten Mal die Schulentscheidung über die größten Rednerinnen und Redner unserer Schule und (zum dritten Mal) über die Besten in dieser Disziplin im Schulverbund Humboldt-Gymnasium und Gymnasium Meinersen statt. Das „Halbfinale“ wurde am 4. Februar ab 14.00 Uhr im Südflügel ausgetragen. In zwei Runden debattierten die Klassensieger/innen aus den fünf zehnten Klassen gegeneinander über die Themen „Sollen Schüler ihre Schule selber putzen?“ und „Soll in häuslichen Angelegenheiten das Weisungsrecht der Eltern gegenüber ihren Kindern mit deren 16. Geburtstag enden?“ Eine Gruppe aus der Oberstufe hatte sich gefunden und setzte sich mit den Themen Adidas Originals Stan Smith CF Unisex Baby Lauflernschuhe B00Q8RU8I8 Schuhe Clever und praktisch
„Sollen Jungen und Mädchen getrennt unterrichtet werden?“ und „Soll auf bestimmten Straßen und Plätzen der Genuss von Alkohol außerhalb von Gaststätten verboten werden?“ auseinander. Viele Zuschauer hatten sich eingefunden, um diese Debatten zu verfolgen, und sie bekamen gut vorbereitete Reden und eifrige bis hitzige Argumentationen präsentiert. Die Pausen wurden bei Kaffee, Saft, Kuchen und Keksen genutzt zum Weiterdiskutieren oder um moralische Unterstützung zu leisten. Als Siegerinnen gingen aus diesem Wettbewerb Hanna Linke und Anike Meyer (für die Sek.I) und Nadine Kalverkamp und Verena Flemming (für die Sek.II) hervor. Den (vorläufigen) Höhepunkt bildete dann das Finale am 9. Februar. Pünktlich zur ersten großen Pause kamen die Gäste aus Meinersen an, allerdings ohne die angekündigten Vertreter der Oberstufe. Das versetzte Herrn Mewes in die Situation, kurzfristig Ersatzdebattanten zu finden. Spontan erklärten sich Aylin Neuburger und Lukas Bärwald zum Einspringen bereit und sorgten damit für ein erleichterte Aufatmen. Um 9.50 Uhr begrüßte Herr Mewes die Rednerinnen aus der Sekundarstufe I, die Jury und die Gäste und nach einer kurzen Absprachezeit begann die Debatte zum Thema „Soll die Werbung für Alkohol in Deutschland verboten werden?“ Hanna und Anike erörterten diese Frage mit Lisa-Marie Behrens und Steve Kischke vom Gymnasium Meinersen. Dabei konnte Steve die Jury mit Sachkenntnis, Sprachgewandtheit und Überzeugungskraft am meisten beeindrucken, so dass er zum Sieger dieser Runde erklärt wurde. Hanna erreichte den zweiten Platz. Lisa-Marie und Anike mussten mit Platz drei und vier Vorlieb nehmen. Anike und Steve mit dem Organisator OStR Mewes Um 11.40 Uhr begann der zweite Teil des Finales. Diesmal eröffnete Herr Matthies die Runde. Nadine, Verena, Aylin und Lukas debattierten über das Thema „Sollen staatliche Unterstützungsleistungen für Kinder und Jugendliche in Form von Gutscheinen ausgegeben werden?“ Die Finalisten Sek II Auf hohem Niveau wurden hier Argumente ausgetauscht und kritisch hinterfragt, so dass es neben den Siegerinnen unter den Debattierenden, Nadine auf Platz 1 und Verena auf Platz 2, ebenso viele Gewinner (an Wissen) wie Zuhörer gab. Begeisterte Zuhörer und Jury Adidas Herren Questar Ride Fitnessschuhe Weiß Grau, EU B07KTYTTZZ Hallen- & Fitnessschuhe Wartungsfähigkeit
Die vier Sieger/innen aus diesem Schulverbundwettbewerb nehmen an einem mehrtägigen Seminar der Hertie-Stiftung teil, bei dem sie ihre ohnehin schon sehr guten Fähigkeiten weiter verbessern können, und werden unseren Schulverbund beim niedersächsischen Landesfinale am 17. März in Leiferde vertreten. Wir drücken ihnen die Daumen für diese nächste Herausforderung! |